top of page
mtb-zermatt-sunegga-marmot-trail_2.jpg

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Preise gelten per April 2016, Anpassungen vorbehalten.

  • Annullierungen mehr als 28 Tage vor dem Kurs/der Tour werden voll vergütet.

  • Annullierungen weniger als 28 Tage vor dem Kurs/der Tour werden mit 40% in Rechnung gestellt.

  • Annullierungen weniger als 14 Tage vor dem Kurs/der Tour werden mit 70% in Rechnung gestellt.

  • Annullierungen weniger als 48 Stunden vor dem Kurs/der Tour werden voll in Rechnung gestellt.

  • Falls die Mindest-Teilnehmerzahl im Gruppen-Unterricht nicht erreicht wird, behält sich die BikeSchool Zermatt vor, den Gruppenunterricht nicht durchzuführen. Sollte dies der Fall sein, ist die BikeSchool Zermatt bestrebt, dem Kunden die bestmögliche Alternative zu unterbreiten.

  • Unsere Guides arbeiten bei jedem Wetter, sofern es von uns als zumutbar für den Kurs/die Tour befunden wird. Unterricht kann von uns annulliert werden, sofern das Wetter keinen regulären Kurs/Tour zulässt. Es erfolgt eine volle Vergütung des Unterrichts. Die gilt auch, wenn der Kurs/die Tour wegen geschlossenen Transportanlagen nicht stattfinden kann.

  • In Fällen von Verspätung des Kunden, Krankheit, vermeintlich schlechtem Wetter oder teilweise geschlossenen Liftanlagen erfolgt keine Vergütung. Unsere Guides warten nicht länger als 30 Minuten nach Unterrichtsbeginn am Treffpunkt.

  • Ein Liftpass ist für einige Kurse/Touren nötig und ist nicht im Unterrichtspreis enthalten.

  • Dem Teilnehmer ist bekannt, dass die Benutzung eines Mountainbikes sowohl auf, als auch abseits befestigter Straßen besondere körperliche Anforderungen stellt und mit spezifischen Gefahren verbunden ist. Die Verantwortung liegt beim Teilnehmer.

  • Die Teilnehmer müssen für alle Kurse und Touren ein technisch einwandfreies Mountainbike mitbringen, sowie ein Helm tragen.

  • Die BikeSchool Zermatt empfiehlt den Kunden einen Reserveschlauch sowie Werk- und Flickzeug für kleinere Reparaturen mitzubringen. Die Guides sind nicht verpflichtet das Mountainbike des Kunden während des Kurses/der Tour zu reparieren.

  • Versicherung ist Sache des Kunden. Die BikeSchool Zermatt ist nicht verantwortlich für die Versicherung der Kunden.

  • Die BikeSchool Zermatt lehnt jegliche Haftung für Unfälle während des Kurses/der Tour oder deren Konsequenzen ab.

  • Auf die Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und der BikeSchool Zermatt ist Schweizerisches Recht anzuwenden. Für Klagen gegen die BikeSchool Zermatt wird ausschliesslich der Gerichtsstand Visp vereinbart.

  • Bezahlung in bar: Schweizer Franken (CHF), über Karte per SumUp: VISA, Mastercard, Maestro.

  • Die BikeSchool Zermatt möchte seine Dienstleistungen laufend verbessern. Bitte lassen Sie uns daher Ihre Meinung wissen und kontaktieren Sie uns.

  • Während unseren Touren und Kursen behalten wir uns das Recht vor, Fotos für unsere Broschüren, Plakate, Website oder Facebook-Seite zu machen. Falls Sie nicht auf unseren Fotos abgebildet sein möchten, bitten wir Sie um dementsprechende Information

mtb-zermatt-matterhorn-view.jpg
bottom of page